Tuk-Tuk mieten auf Sri Lanka

von | 21 Mai, 2024 | Sri Lanka

Tuk-Tuk mieten Sri Lanka

Wir haben uns für unsere 3-wöchige Sri Lanka Rundreise ein Tuk-Tuk gemietet und das Land damit auf eigene Faust erkundet. Wir haben es keine Minute bereut und würden uns nächstes Mal wieder dafür entscheiden. Warum? Es ist einfach ein unvergleichliches Erlebnis die Insel mit einem lokalen Verkehrsmittel zu erkunden und jederzeit anhalten zu können. Denn du fährst auf Sri Lanka die meiste Zeit durch traumhafte Landschaften und wünscht dir einfach anhalten zu können.

Bevor wir uns für das Tuk-Tuk mieten entschieden haben, hatten wir so viele Fragen und waren über alle Erfahrungsberichte und Tipps sehr dankbar. Deshalb möchte ich in diesem Blogbeitrag unsere Erfahrungen mit dir teilen, sodass du eine gute Entscheidungsgrundlage hast, um zu beurteilen, ob es auch für dich in Frage kommt ein Tuk-Tuk auf Sri Lanka zu mieten.

Lies gerne auch meinen Blogbeitrag zu unserer Reiseroute.

Über welche Firma haben wir unser Tuk-Tuk gemietet?

Wir haben unser Tuk-Tuk über die Firma Tuk-Tuk Rental auf Sri Lanka gemietet. Die Firma ist die bekannteste Tuk-Tuk Vermietung auf Sri Lanka und ist wirklich top organisiert und bietet super viele prakatische Extras an. Für mich war aber auch das soziale Business Modell von Tuk-Tuk Rental ein Argument, um bei ihnen ein Tuk-Tuk zu mieten. Denn Tuk-Tuk Rental gehört selbst kein einziges ihrer Tuk-Tuks, sondern die Tuk-Tuks gehören Einheimischen, die sie Tuk-Tuk Rental gegen Bezahlung zur Verfügung stellen. Somit kannst du durch die Tuk-Tuk Miete eine lokale Familie in Sri-Lanka unterstützen und sorgst für ihre Einnahmen.

Ein weiterer großer Pluspunkt war für uns die Whats App Gruppe von Tuk-Tuk Rental mit allen Tuk-Tuk Fahrern, die momentan auf der Insel unterwegs sind. In der Gruppe wurden viele nützliche Tipps zur Route, zu Orten, Aktivitäten & Unterkünften geteilt.

Rabattcode Tuk-Tuk Rental

Mit meinem Rabattcode erhältst du 5% Rabatt auf den Buchungspreis bei Tuk-Tuk Rental. Gib einfach den folgenden Code bei deiner Buchung ein:

Code: Globusentdeckerin

Was kostet es ein Tuk-Tuk auf Sri Lanka zu mieten?

Der Mietpreis hängt von der Mietdauer und der Art des Tuk-Tuk ab. Wir haben uns beispielsweise ein herkömmliches Tuk-Tuk für 17 Tage gemietet und pro Tag 20$ inklusive Versicherung gezahlt. Mit einem Rabattcode haben wir dann noch 5% Rabatt auf unsere Buchung erhalten. Zusätzlich kannst du deiner Buchung noch verschiedene Extras wie z.B. einen Bring- oder Abholservice an einen bestimmten Ort der Insel, Bluetooth Lautsprecher etc. gegen Gebühr hinzufügen. Wir haben uns unser Tuk-Tuk nach Unawatuna (Aufpreis 70$) bringen lassen und haben von dort aus unsere Rundreise gestartet. 

Was für eine Fahrerlaubnis benötige ich?

Um ein Tuk-Tuk auf Sri Lanka zu fahren, benötigst du einen PKW Führerschein oder einen internationalen PKW Führerschein. Zudem benötigst du von einer Sri Lankischen Behörde eine lokale Fahrerlaubnis, diese kann Tuk-Tuk Rental für dich gegen eine Gebühr beantragen, sodass du keinen Stress damit hast. Alternativ kannst du das natürlich auch selbst bei der verantwortlichen Stelle in Colombo machen.

Ist es schwierig ein Tuk-Tuk zu fahren?

Am Anfang ist es ziemlich gewöhnnungsbedürftig, aber man kommt schnell rein und dann macht es richtig Spaß. Ein Tuk-Tuk ist von der Funktionsweise quasi eine Kombination aus Auto und Motorrad. Du bremst wie bei einem Auto mit dem Fuß, die Gangschaltung und das Gas befinden sich wie bei einem Motorrad links und rechts am lenker. Wenn du dein Tuk-Tuk über Tuk-Tuk Rental buchst, erhältst du auch zu Beginn eine Fahrstunde von einem Mitarbeiter und dir werden alle wichtigen Funktionen und die Mechanik des Tuk-Tuks erklärt.

Tuk-Tuk mieten
Tuk-Tuk mieten Sri Lanka

Welche Strecken kann ich mit dem Tuk-Tuk fahren?

Im Prinzip kannst du alle Straßen auf Sri Lanka mit dem Tuk-Tuk befahren, außer mautpflichtige Autobahnen. Auch in den Bergen hast du kein Problem mit dem Tuk-Tuk vorwärts zu kommen. Bei deiner Routenplanung solltest du eher darauf achten, schöne Routen mit möglichst wenig Verkehr zu wählen. Dort macht das Fahren einfach am meisten Spaß. Das ist häufig eher bei B Straßen der Fall. Ansonsten solltest du darauf achten immer vorausschauend zu tanken, da manchmal länger keine Tankstelle kommt. Für 100 Kilometer benötigst du mit dem Tuk-Tuk ca. 2h, somit solltest du auf keinen Fall zu lange Streckenabschnitte planen. Wir empfehlen dir, nicht mehr als 5h zu fahren, da es mit der Zeit schon relativ anstrengend wird.

Die Abbildung von Tuk-Tuk Rental zeigt die Dauer mit dem Tuk-Tuk für die Hauptrouten auf Sri Lanka. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit dem Tuk-Tuk beträgt 40Km/h und wurde bei den Zeitangaben zugrunde gelegt. 

Sri Lanka Distanzen

Wie ist der Verkehr auf Sri Lanka?

Am Anfang hat man das Gefühl der Verkehr ist sehr chaotisch und es existieren überhaupt keine Regeln. Mit der Zeit erkennst du aber ein System und nimmst die ungeschriebenen Regeln war. Die wichtigste ungeschriebene Regel: Der Stärkere hat immer Vorfahrt. Das solltest du wirklich verinnerlichen und niemals auf deine Vorfahrt bestehen, denn als Tuk-Tuk Fahrer stehst du relativ weit unten in der Überlebenspyramide. Besonders die Busse fahren wirklich crazy, sie überholen auch wenn Gegenverkehr kommt und erwarten, dass der Gegenverkehr ausweicht. Solange du dich an das System anpasst und defensiv sowie vorausschauend fährst, brauchst du keine Angst haben. Zudem wirst du mit Sicherheit viele Straßen fahren auf denen sehr wenig Verkehr ist, dort kannst du in Ruhe die traumhafte Landschaft genießen.

Tuk-Tuk mieten

Was mache ich, wenn ich eine Panne habe?

Du erhältst von Tuk-Tuk Rental eine Google Maps Karte mit eingespeicherten Werkstätten, zu denen du im Falle eines Problems gehen kannst. Normalerweise findest du selbst in den kleinsten Orten Werkstätten. Im Falle einer Reparatur bezahlst du erstmal selber und kannst dann die Rechnung bei Tuk-Tuk Rental einreichen. Wir hatten keine Probleme mit unserem Tuk-Tuk und haben daher keine Werkstatt benötigt. Selbst, wenn du mitten in der Pampa liegen bleibst, werden meistens Einheimische vorbeikommen, die dir schnell weiterhelfen können, da sich viele Locals sehr gut mit Tuk-Tuks auskennen und sehr hilfsbereit sind.

Was mache ich mit dem Gepäck, wenn ich unterwegs anhalten möchte?

Wir haben unserer Tuk-Tuk meistens bei einem bewachten Parkplatz, Restaurant oder Verkaufsstand am Straßenrand abgestellt und etwas gekauft (z.B. Obst) und gefragt, ob sie ein Auge auf unserer Tuk-Tuk haben können. Die Wertsachen haben wir natürlich mitgenommen. Zudem hat das Tuk-Tuk ein Regencover, mit dem du die offenen Seiten des Tuk-Tuks zu machen kannst, so ist es zumindest etwas geschützt. Wir haben keine schlechten Erfahrungen gemacht und auch keine von anderen Tuk-Tuk Fahrern gehört.

Tuk-Tuk mieten
Tuk-Tuk Sri Lanka

In diesem Beitrag werden sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks) verwendet. Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen.

Weitere interessante Beiträge

Sri Lanka Reiseroute – 3 Wochen Rundreise

Sri Lanka Reiseroute – 3 Wochen Rundreise

Sri Lanka Reiseroute - 3 Wochen RundreiseIn meinem Blogbeitrag stelle ich dir unsere 3-wöchige Sri Lanka Reiseroute vor und gebe dir Tipps zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Insel. Wir haben uns für unsere Sri Lanka Rundreise ein Tuk-Tuk gemietet und...

mehr lesen
Aktivitäten in Lissabon

Aktivitäten in Lissabon

Aktivitäten in LissabonLissabon lässt sich natürlich super auf eigene Faust entdecken, aber manchmal ist es doch spannend mehr Hintergrundinformationen über eine Stadt und ihre Geschichte zu erhalten. Zudem willst du vielleicht auch neben dem klassischen Sightseeing...

mehr lesen
Lissabon Shopping

Lissabon Shopping

Lissabon ShoppingLissabons gemütliche Gassen laden zum Bummeln und Schlendern ein. In Lissabon findest du neben den Standard Läden auch viele kleine Boutiquen, Concept Stores, Märkte, Gallerien und Läden mit portugiesischer Handwerkskunst. In meinem Blogbeitrag...

mehr lesen

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Sri Lanka Reiseroute - 3 Wochen Rundreise - Globusentdeckerin - […] Tuk-Tuk mieten auf Sri Lanka […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert