Sri Lanka Reiseroute – 3 Wochen Rundreise
In meinem Blogbeitrag stelle ich dir unsere 3-wöchige Sri Lanka Reiseroute vor und gebe dir Tipps zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Insel. Wir haben uns für unsere Sri Lanka Rundreise ein Tuk-Tuk gemietet und das Land damit auf eigene Faust erkundet. Sri Lanka ist trotz seiner kleinen Fläche ein sehr abwechslungsreiches Land. Du findest hier die perfekte Mischung aus Traumstränden, Dschungel, Nationalparks, Bergen und kulturellen Stätten.
Unsere Reiseroute durch Sri Lanka
Wir waren im März 2024 auf Sri Lanka und haben uns für die Südküste und das Landesinnere entschieden. An der Ostküste herrscht zu dieser Zeit Regenzeit und viele Restaurants und Hotels sind geschlossen.
Unser Zeitplan
Tag 1: Colombo
Tag 2-3: Unawatuna
Tag 4-7: Hiriketiya
Tag 8-9: Tangalle
Tag 10: Udawalawe Nationalpark
Tag 11-13: Ella
Tag 14: Nuwara Eliya
Tag 15: Kandy
Tag 16-18: Sigiriya
Tag 19: Anuradhapura
Tag 20-21: Negombo
Fortbewegung auf Sri Lanka
Sri Lanka lässt sich sehr gut und sehr günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Das alte Eisenbahnnetz aus der Kolonialzeit ist ziemlich gut ausgebaut. Zudem gibt es auf Sri Lanka wirklich extrem viele Busse, die auch kleine, abgelegene Orte miteinander verbinden und häufig fahren. Die Busse sind sehr einfach, meistens ziemlich voll gestopft, es läuft laute Musik und fahren häufig ziemlich riskant. Einige Touristen mieten sich auch einen privaten Fahrer für längere Strecken, da es komfortabler und schneller ist. Zudem besteht die Möglichkeit sich ein Auto oder Tuk-Tuk zu mieten. Wir haben uns auf unserer Reise für einen Mix aus Zug, Bus und eigenes Tuk-Tuk entschieden.
Tuk-Tuk mieten auf Sri Lanka
Das Land mit einem Tuk-Tuk auf eigene Faust zu erkunden ist die abenteuerlichste Möglichkeit Sri Lanka zu bereisen und hat den Vorteil, dass du auch abgelegene Orte abseits der Tourihotspots erkunden kannst und schnell mit den Locals in Kontakt kommst. Wir haben unser Tuk-Tuk bei der Firma Tuk-Tuk Rental gemietet, die Firma ist sehr gut organisiert und du erhältst dort das perfekte rundum Sorglospaket. Wenn du interessiert daran bist ein Tuk-Tuk zu mieten, erfährst du mehr darüber in meinem Beitrag Tuk-Tuk mieten auf Sri Lanka.
Rabattcode Tuk-Tuk Rental
Mit meinem Rabattcode erhältst du 5% Rabatt auf den Buchungspreis bei Tuk-Tuk Rental. Gib einfach den folgenden Code bei deiner Buchung ein:
Code: Globusentdeckerin
Unsere Sri Lanka Reiseroute im Detail
Im Folgenden stelle ich dir die Orte auf unserer Sri Lanka Reiseroute im Detail vor und gebe dir Tipps zu Aktivitäten und Unterkünften. Wir haben meistens in einfacheren Unterkünften mit Klimaanlage und gutem Standard (ca. 30$ Doppelzimmer) übernachtet.
Colombo
Wir haben nur unseren ersten Abend in Colombo verbracht und sind direkt am nächsten Morgen mit dem Zug weiter nach Galle gefahren. Somit können wir nicht wirklich ein Urteil fällen, ob es sich lohnt etwas länger in der Hauptstadt zu bleiben. Die Meinungen über Colombo gehen weit auseinander und die Stadt befindet sich stark im Wandel. Wenn du nach deiner Ankunft erstmal Richtung Süden runter fahren willst, kann es sich lohnen in Colombo zu übernachten, da von hier aus die Züge in den Süden fahren. Die Zugfahrt von Colombo nach Galle war wirklich traumhaft schön. Die Bahnlinie verläuft die gesamte Strecke parallel zum Meer und durch Palmenhaine. Tickets konnten wir problemlos vor Abfahrt am Bahnhof kaufen.
Unser Hotel in Colombo: The Den 23
Das Hotel können wir für eine Nacht empfehlen, es liegt fußläufig zum Bahnhof und hat eine wunderschöne Dachterrasse mit Blick über die Stadt.
Unawatuna
Der Strandort Unawatuna liegt ca. 7 km östlich von der Stadt Galle entfernt. Unawatuna ist leider kein unbekannter Ort mehr und schon ziemlich touristisch. Die Natur drum herum ist wunderschön, allerdings hat uns der Flair des Ortes nicht so gut gefallen (viele Pauschaltouristen & sehr auf russiche Touristen ausgelegt). Die Strände um Unawatuna sind traumhaft und sehr gut zum Baden geeignet. Zudem kannst du dort mit etwas Glück rießige Meeresschildkröten sehen.
Aktivitäten in Unawatuna
- Dalawella Beach: toller Strand mit Felsformationen
- Jungle Beach: Strand ist nur über eine kurze Wanderung durch den Dschungel oder per Boot zu erreichen
- Janpanese Pagoda: Schöner Tempel oberhalb der Bucht mit traumhaften Blick über die Bucht
- Historische Stadt Galle
- Reisfelder im Hinterland
Unser Hotel in Unawatuna: Urchin Unawatuna
Das Hotel liegt super schön ruhig und trotzdem zentral. Es ist von einem tropischen Garten mit kleinem Pool umgeben und hat uns sehr gut gefallen.
Galle
In Galle ist die alte Kolonialarchitektur noch ziemlich gut erhalten und es gibt ein Fort mit einem schönen Leuchtturm. Besonders die Atmosphäre zu Sonnenuntergang ist hier sehr schön. Es gibt viele gemütliche Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen. Für uns war Galle die schönste Stadt, die wir während unserer Sri Lanka Reise gesehen haben.
Welligama/Mirissa
Wir haben uns unser Tuk-Tuk gegen einen Aufpreis nach Unawatuna bringen lassen, um nach dem Flug erstmal in Ruhe anzukommen, bevor wir uns in das Tuk-Tuk Abenteuer stürzen. Von Unawatuna nach Hiriketiya sind es ca. 65 Kilometer, die Strecke verläuft fast die gesamte Zeit entlang der Küste. Mit dem Tuk-Tuk benötigt man ca. 1h45. Wir haben uns auf unserer 1. Tuk-Tuk Fahrt Zeit gelassen und auf dem Weg in Welligama und Mirissa gestoppt.
Welligama
Welligama ist in Sri Lanka der bekannteste Ort zum Surfen lernen. Somit ist auch der ganze Strand voll mit Surfschulen und der Ort hat den typischen Surfvibe. Uns der hat Flair des Ortes gut gefallen, da Welligama nicht nur auf Touristen ausgelegt ist, sondern auch die Einheimischen hier ganz normal leben. Zudem gibt es viele coole Cafés und Restaurants.
Mirissa
Mirissa ist ein ziemlich gehypter Ort an der Südküste von Sri Lanka, der vor allem wegen seiner Sehenswürdigkeit dem Coconut Tree Hill bekannt geworden ist. Ursprünglich hatten wir geplant auch in Mirissa zu übernachten, nachdem wir aber gehört und gesehen haben, dass der Ort ziemlich touristisch ist, waren wir froh über unsere Entscheidung direkt nach Hiriketiya weiterzufahren. Die Bucht von Mirissa ist malerisch, aber leider schon ziemlich zugebaut.
Hiriketiya
Hiriketiya war unser absoluter Wohlfühlort an der Südküste und einer unserer Lieblingsorte auf Sri Lanka aufgrund seines entspannten Vibes und der traumhaften Natur. In den letzten Jahren hat der kleine Ort im Dschungel aufgrund seiner Top Surfbedingungen immer mehr Bekanntheit erlangt und zieht somit vor allem Surfer aus aller Welt an. Hiriketiya bietet gute Bedingungen für alle Surflevels vom Anfänger bis zum Profi. Natürlich kommt es etwas auf die Jahreszeit an. Wir haben uns hier auch private Surfstunden bei einem Surflehrer genommen und können es sehr empfehlen. Aber auch wenn du nicht surfst, hat der Ort und die Umgebung viel zu bieten. Es gibt jede Menge gemütliche Cafés, Bars & Restaurants und in der Umgebung findest du viele einsame Strände und jede Menge unberührte Natur.
Aktivitäten in Hiriketiya
- Surfen
- Yoga
- Blue Island erkunden
- Am Dickwella Beach entspannen
- In den vielen gemütlichen Cafés chillen
- Die einsamen Strände in der Umgebung erkunden
Hotelempfehlungen Hiriketiya
Peak House: Tolles Homestay bei einer super lieben Familie, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ayubowan Hiriketiya: Ayubowan Hiriketiya ist eine neue Unterkunft, die uns von vielen Reisenden empfohlen wurde, aber leider schon ausgebucht war
Tangalle
Wer Einsamkeit und Ruhe sucht, wird Tangalle lieben. Hier findest du kilometerlange, einsame Traumstrände. Allerdings kann man an vielen Strandabschnitten aufgrund der hohen Wellen und der Strömung nicht baden. Aus diesem Grund empfehle ich dir eine Unterkunft mit Pool zu buchen. Hinter den Stränden befindet sich eine tolle Lagunenlandschaft, die du mit dem Kayak oder kleinen Booten erkunden kannst. Zudem gibt es um Tangalle herum auch verschiedene Meeresschildkrötenprojekte, die du besuchen kannst um die Wanderung der Babyschildkröten ins Meer zu beobachten. Umso weiter östlich du dir von Tangalle ein Hotel suchst, umso einsamer und schöner werden die Strände. Wir haben uns hier ein teureres Hotel gegönnt, um einfach mal zu entspannen und nicht so viel zu machen.
Aktivitäten in Tangalle
- Silent Beach (Absoluter Traumstrand)
- Lagunen Tour mit dem Kayak oder Boot
- Wildlife Turtle Project Kapuhenwala
- Ausflug Mulgirigala Rock Temple
Hotelempfehlung Tangalle: Ananthaya Beach
In Tangalle wollten wir uns ein gehobeneres Hotel gönnen. Das Ananthaya Beach hat einen traumhaften Blick über die Bucht von Rekawa, einen Infinity Pool, tolle, große Zimmer sowie sehr gutes Essen.
Fahrt von Tangalle nach Udawalawa
Auf der Fahrt von Tangalle nach Udawalawa haben wir einen Abstecher zu dem Mulgirigala Felsentempel gemacht (Eintritt, ca. 1,50€), von dem du einen traumhaften Blick über die Umgebung hast, da er hoch oben auf einem Felsen trohnt. Uns hat die Route über Mulgirigala sehr gut gefallen, da wir hauptsächlich kleine, schmale Straßen ohne viel Verkehr durch wunderschöne Natur gefahren sind.
Safari im Udawalawe Nationalpark
Wir haben unsere Safari nicht im Voraus gebucht, sondern spontan in unserer Unterkunft Elephant Rest, die sehr nah am Park Eingang lag. Wir hatten einen privaten Safari-Jeep mit Fahrer und haben uns für eine Morgensafari zu Sonnenaufgang entschieden. Der Udawalawe Nationalpark ist für seine große Elephantenpopulation und tollen Landschaften mit vielen Seen bekannt. Wir haben uns für den Udwalawe Park entschieden, da er nicht so überlaufen ist wie der bekannte Yala Nationalpark. Uns hat die Safari sehr gut gefallen und es war nicht zu voll mit Jeeps. Wir haben sehr viele Elephanten, Krokodile, Affen, verschiedene Vogelarten, Wasserbüffel und Rehe gesehen.
Kosten
Parkeintritt: ca. 35€ pro Person
Safari Jeep (3h): ca. 12,50€ pro Person
Ella
Ella ist vor allem für die historische Eisenbahnbrücke (9 Arches Bridge) und die atemberaubende Berglandschaft mit vielen Wasserfällen bekannt. Somit kannst du hier schöne Wanderungen unternehmen. Leider ist Ella nicht mehr das idylische kleine Berdorf, das es mal war. Der Ort ist inzwischen hauptsächlich auf Touristen ausgelegt. Deshalb empfehle ich dir lieber eine Unterkunft etwas außerhalb des Ortskerns zu nehmen mit einem traumhaften Blick auf die umliegenden Berge. Wir hatten eine tolle Unterkunft mit grandioser Aussicht von unserem Balkon, auf dem wir auch jeden morgen das Frühstück serviert bekommen haben.
Aktivitäten in Ella
- 9 Arches Bridge
- Wanderung zu Sonnenuntergang auf den Little Adams Peak
- Wanderung auf den Ella Rock
- Zug fahren
- Ausflug zu den Diyaluma Falls
Hotelempfehlung: Onestar Ella
Das Onestar Ella liegt etwas außerhalb von Ella an einem Hang mit einem traumhaften Blick auf die Berge. Sehr gutes Frühstück und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zugfahrt Ella – Nuwara Eliya
Die Zugfahrt von Ella nach Kandy verläuft quer durch den Dschungel, riesige Teeplantagen und die Berge. Das Highlight der Sri Lankischen Züge ist, dass in der 2. und 3. Klasse die Fenster und Türen offen sind und du dich somit in die offenen Türen stellen oder setzen kannst, um die wunderschöne Landschaft zu genießen. Die Zugfahrt ist mittlerweile eines der größten Touristen Highlights geworden, somit kann es sehr voll werden. Wir haben uns dazu entschieden nur bis Nuwara Eliya zu fahren und dann wieder selber mit unserem Tuk-Tuk nach Kandy zu fahren, da auch diese Route mit dem Tuk-Tuk eine der schönsten Strecken auf Sri Lanka ist.
Zugtickets
Die Zugtickets sind meistens ewig im Voraus ausverkauft, da irgendwelche Reiseagenturen die Tickets aufkaufen. Du kannst aber auch einfach morgens zum Bahnhof gehen und ein Ticket ohne reservierten Sitzplatz kaufen, dann kann es sein, dass du zumindest einen Teil der Strecke stehen musst oder wenn du Glück hast ergatterst du einen Platz in der Tür. Wenn du so wie wir von Ella in Richtung Kandy fährst, ist es zumindest etwas leerer, da die meisten Touristen die Route andersrum fahren.
Tipp: Buche ein Ticket in der 2. oder 3. Klassse, hier sind die Fenster und Türen offen.
Nuwara Eliya
Nuwara Eliya wird auch als „Little England“ bezeichnet und das nicht zu unrecht. Aufgrund des kühlen Klimas, der britischen Kolonialarchitektur und Teekultur hat das Örtchen wirklich englische Züge. Der Ort ist umgeben von Teeplanatagen und viele Touristen kommen wegen der malerischen Landschaft und den Teefarmen hier her. Ein Highlight für uns war der High Tea im Grand Hotel von Nuwara Eliya. Hier kannst du verschiedene Premium Tees probieren und erhältst dazu ein Etagere mit verschiedenen englischen herzhaften und süßen Gebäcken sowie Scones. Das ganze kannst du im kolonialen Ambiente genießen. Auch die Parks um das Hotel sind super schön für einen Spaziergang danach. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter und haben es nicht mehr geschafft eine Teefarm zu besichtigen. Uns wurde aber sehr das Damro Tea Estate empfohlen.
Unterkunftsempfehlung: Pedro View Homestay
Gemütliches, einfaches, günstiges Homestay bei super netter Familie am Rande einer Teeplantage.
Fahrt von Nuwara Eliya nach Kandy
Die Fahrt mit unserem Tuk-Tuk von Nuwara Eliya nach Kandy über die B317 war ein absolutes Highlight unserer Reise (ca. 4h). Denn du fährst hier durch traumhafte, unberührte Natur quer durch die Berge und Teeplanatgen vorbei an Wasserfällen und das ohne viel Verkehr, sodass du jederzeit für Fotos anhalten kannst. Ein schöner Wasserfall zum Baden auf der Strecke ist der Kadiyallena Wasserfall.
Kandy
Die Stadt Kandy liegt mitten im Dschungel und ist mit 160.000 Einwohnern nach Colombo die größte Stadt, in der wir auf Sri Lanka waren. Kandy ist vor allem für den Zahntempel und seinen botanischen Garten bekannt. Der Zahntempel ist die höchste heilige Städte des Landes, da hier der linke Eckzahn von Buddha aufbewahrt sein soll. Somit pilgern hier Pilgerer aus dem gesamten Land hin. Die Stimmung ist besonders früh morgens und abends sehr schön. Der Tempel liegt direkt an dem Kandy See, um den eine Uferpromenade führt. Der botanische Garten zählt zu den schönsten und bedeutensten botanischen Gärten Asiens.
Aktivitäten
- Zahntempel
- Botanischer Garten
- Marktbesuch
- Spaziergang um den Kandy See
Sigiriya
Sigiriya liegt ca. 90 Kilometer (2,5h) nördlich von Kandy entfernt. Das kleine Örtchen Sigiriya liegt in dichte Wälder eingebettet in der Nähe des bekannten Sigiriya Felsens – der wahrscheinlich bekanntesten Sehenswürdigkeit des Landes. Auf dem Felsen befinden sich die Ruinen einer historischen Felsenfestung. Der Fels wird auch als Löwenfelsen bezeichnet, da die Festungsanlage durch ein Löwentor geschützt war, von dem heute nur noch die Pfoten erhalten sind. Der Fels gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Leider ist der Eintritt für den Sigiriya Felsen mit 30$ relativ teuer, daher stelle ich dir hier noch einen weiteren Felsen vor, der in der Nähe des Sigiriya Felsens liegt und von dem du einen tollen Blick auf diesen und die gesamte Umgebung hast. Der Pidurangala Felsen kostet nur ca. 3$ Eintritt und du benötigst ca. 30 Minuten für den Aufstiegt. Ich empfehle dir für einen schöne Aussicht den Felsen zu Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu besteigen, denn tagsüber ist die Hitze gnadenlos. Die Stimmung und das Licht zu Sonnenaufgang waren magisch.
Aktivitäten
- Sigiriya Felsen
- Pidurangala Felsen (Sonnenaufgang)
- Archäologische Stätte (Sonnenuntergang)
- Höhlentempel in Dambulla
- Ausflug zum Kandalama See
Unterkunftsempehlung: Nelu Villa Sigiriya
Tolle Unterkunft mitten in den Reisfeldern mit schönem Pool in der Natur
Anuradhapura
Anuradhapura war die erste Königsstadt Sri Lankas und ist bereits über 1300 Jahre alt. Heute kannst du dir dort die archäologischen Stätten anschauen, viele Stupas sind noch sehr gut erhalten. Mich hat die Tempellandschaft etwas an Bagan in Myanmar erinnert. Die Tempellandschaft ist ziemlich weitläufig und von Seen umgeben. Für die Erkundung empfielt sich ein Fahhrrad oder ein Roller bzw. Tuk-Tuk. Wenn du an der Geschichte interessiert bist, empfehle ich dir einen Guide zu nehmen, er kennt vermutlich auch die besten Routen. Wir hatten leider nicht so viel Zeit und sind ganz früh morgens alleine mit dem Tuk-Tuk hingefahren. Der Tageseintritt kostet 25$, allerdings ist das Gelände sehr weitläufig und du kommst teilweise auch ohne Eintritt zu zahlen auf das Gelände.
Mihintale
Mihintale liegt ca. 30 Minuten von Anuradhapura entfernt. Hier befindet sich eine sehr schöne Tempelanlage und ein Kloster auf einem Berg. Dies ist der perfekte Ort, um einen traumhaften Sonnenuntergang mit Blick über die Tempellandschaft und die schöne Natur drum herum zu sehen. Der Eintritt kostet ca. 3$.
Negombo
Das kleine Städtchen Negombo liegt ca. 1h nördlich von Colombo. Hier findest du eine ziemlich gute touristische Infrastruktur mit vielen Unterkünften, Restaurants, Cafés, Spas etc.. Der Strand ist ziemlich weitläufig, aber leider relativ dreckig. Negombo ist mit seiner guten Infrastruktur und Flughafennähe perfekt, um den 1. oder den letzten Tag der Reise entspannt zu verbringen. Hier befindet sich auch das Hauptoffice von Tuk-Tuk Rental in der Nähe des Flughafens, wo wir unser Tuk-Tuk abgegeben haben.
Unterkunftsempfehlung: Villa Kapuru
Die Villa Kapuru war eine unserer schönsten Unterkünfte, sehr sauber und gepflegt. Du solltest aber Tiere mögen, da der Besitzer Tiere von der Straße rettet.
In diesem Beitrag werden sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks) verwendet. Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks