Öffentlicher Nahverkehr Lissabon

Eine Übersicht aller Transportmittel und Ticketoptionen

von | 06, Juni 2023 | Lissabon

Öffentliche Verkehrsmittel in Lissabon

Lissabon hat ein sehr gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem, somit wirst auch du wahrscheinlich bei deiner Reise verschiedene öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Damit du bereits bei deiner Anreise bestens informiert bist und schon am Flughafen das richtige Ticket kaufen kannst, gebe ich dir in diesem Beitrag einen Überblick über die verschiedenen öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon, die unterschiedlichen Ticketoptionen und Ticketpreise. Insgesamt ist der öffentliche Nahverkehr in Lissabon verhältnismäßig günstig und funktioniert sehr gut.

Übersicht öffentliche Verkehrsmittel in Lissabon

U-Bahn (Metro)

Die U-Bahn ist das effizienteste öffentliche Verkehrsmittel inLissabon, da es in den schmalen, steilen Straßen häufig zu Stau kommt. Mit vier Linien (blau, gelb, grün und rot) verbindet sie große Teile der Stadt, einschließlich des Flughafens.

Betriebszeiten: 6:30 – 1:00 Uhr

Hier erhältst du weitere Informationen zur Metro Lisboa

Metronetz Lissabon

Straßenbahnen (Trams)

Die historischen Straßenbahnen sind auf vielen Lissabon Bildern zu sehen und Ikonen der Stadt. Insgesamt gibt es 6 Linien. Besonders beliebt ist die Linie 28E, die durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, fährt. In der Abbildung unten siehst du den Fahrtverlauf der 28E von Martim Moniz nach Campo Ourique. Mehr Tipps zur Nutzung der Linie 28E findest du in meinem Beitrag Lissabon Sehenswürdigkeiten.

Fahrtverlauf Tramlinie 28E Lissabon

Busse

Die Busse in Lissabon decken nahezu alle Stadtteile ab und bieten eine gute Möglichkeit auch entlegene Ecken zu erkunden. Es existieren unzählige Linien. Um zu wissen, welcher Bus wohin fährt, lohnt es sich, die Kartenoption “öffentliche Verkehrsmittel” in Google Maps zu nutzen. Google Maps zeigt den kompletten Fahrtverlauf der Linien und die Fahrpläne an. In den meisten Fällen, sofern es keine aktuellen Änderungen gibt, ist darauf Verlass.

Hinweis! Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in Lissabon stehen die Busse häufig im Stau und sind nicht immer pünktlich.

Aufzüge und Standseilbahnen

Elevador Bica
Elevador Santa Justa

Lissabon ist für seine historischen Aufzüge und Standseilbahnen bekannt, die dabei helfen, die steilen Hügel der Stadt zu erklimmen. Dazu zählen der Elevador de Santa Justa und die Elevadores da Bica, Glória und Lavra. Heute werden sie hauptsächlich als Touristenattraktion genutzt, früher wurden sie aber von den Bewohnern als normale Verkehrsmittel genutzt. Deshalb gehören sie auch noch heute zum ÖPNV und können mit den Tickets des ÖPNVs genutzt werden. Man kann auch ein Ticket vor Ort kaufen, dies ist jedoch mehr als doppelt so teuer.

CP Urbanos de Lisboa

Mit den Regionalbahnen, erreichst du unkompliziert die Vororte und umliegenden Städtchen von Lissabon wie z.B. Cascais, Estoril, Sintra und viele weitere Orte. Es gibt mehrere große Bahnhöfe in Lissabon (Cais do Sodré, Rossio, Oriente etc.). Je nach Reiseziel, solltest du dich vorher erkundigen, von wo der Zug fährt. Die Züge an der Küste entlang nach Cascais fahren vom Bahnhof Cais do Sodré und die Züge nach Sintra fahren vom Bahnhof Rossio.

Hier findest du weitere Informationen zu den Regionalbahnen

Zugnetz Urbanos Lisboa

Fähren

Fähren Lissabon

Lissabon liegt am Rio Tejo, somit bieten Fähren eine tolle Möglichkeit, den Fluss zu überqueren. Die Fähren verbinden Lissabon mit den Vororten (Cacilhas, Almada, Seixal etc.) am anderen Ufer des Flusses. Insgesamt gibt es 5 Fährverbindungen. Sie starten im Fährterminal Cais do Sodré in Lissabon, dies befindet sich direkt hinter dem Bahnhof am Flussufer.

Schau dir auch meinen Beitrag Lissabon Sehenswürdigkeiten an. Hier beschreibe ich eine schöne Route mit der Fähre.

Hier findest du weitere Informationen zu den Fährverbindungen

Fährverbindungen Lisssabon

Taxi

Taxifahren ist in Lissabon verglichen mit deutschen Preisen relativ günstig. Vom Flughafen ins Stadtzentrum zahlt man ca. zwischen 10-15€ (je nach Strecke). Am Flughafen gibt es eine Taxischlange, in die man sich einreihen muss.

Uber/Bolt

Mit der Uberapp kann man sich einen privaten Fahrer bestellen. Uber ist im Normalfall deutlich günstiger als die normalen Taxis und sehr unkompliziert. Nur am Flughafen kann es manchmal schwierig sein, ein Uber zu bekommen, da sie nur an einer bestimmten Stellen halten dürfen.

Bolt ist ein Uber-Äquivalent und wird ebenfalls per App bestellt. Die Preise sind ähnlich wie bei Uber.

Ticketoptionen und Ticketpreise

In allen Metrostationen gibt es Fahrkartenautomaten, an denen man wiederaufladbare Tickets für den gesamten öffentlichen Nahverkehr kaufen kann. Man erhält für einmalig 50 Cent eine kleine Papierkarte, auf die man dann unterschiedliche Ticketoptionen draufladen kann, die für alle öffentlichen Verkehrsmittel in und im Großraum Lissabon gelten (z.B. auch für Regionalzüge). Dies würde ich allen empfehlen, die mehr als einmal fahren. Es ist zwar auch möglich, Tickets vor Ort beispielsweise in der Tram oder im Elevador zu kaufen, diese sind aber teilweise mehr als doppelt so teuer.

Es besteht aber auch die Alternative sich eine Lisboa Card (24h, 48h oder 72h) zu kaufen, damit kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen und viele Sehenswürdigkeiten gratis besichtigen. Meiner Meinung lohnt sich die Karte nur, wenn man vor hat viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Preise Lisboa Card

  • 24h: 22€ Erwachsene, 15€ Kinder*
  • 48h: 36€ Erwachsene, 21€ Kinder*
  • 72h: 46€ Erwachsene, 26€ Kinder*

(bis 15 Jahre)

Hier kannst du die Lisboa Card kaufen

Ticketkauf am Fahrkartenautomaten

Ticketautomat Metro Lissabon
Ticketkauf Metro Lissabon
Viva Viagem Karte

Schritt 1: Du kannst die Sprache am Automaten auf Englisch einstellen und wählst dann erstmal die Option “Without reloadable card / Card purchase” aus, um eine Viva Viagem Karte für 50 Cent zu erhalten. Im nächsten Schritt kannst du dann entscheiden, was du draufladen möchtest.

Schritt 2: Du musst dich für eine der folgenden Ticketoptionen entscheiden:

Option 1 Zapping: Bei dieser Option kannst du unter dem Menüpunkt “Stored value” einen Geldbetrag zwischen 3 und 40€ auf die Karte buchen, z.B. 10€, dann wird bei jeder Fahrt der Fahrpreis abgezogen. Bei Bedarf kannst du die Karte jederzeit wieder aufladen. Die Karte ist 1 Jahr lang gültig. Bei dieser Option kostet eine Einzelfahrt in einem Verkehrsmittel (Metro, Bus, Tram) innerhalb der Stadt nur 1,47€. Achtung! Wenn du den Verkehrsmittelbetreiber wechselst, beispielsweise von Metro zu Tram, werden erneut 1,47€ abgebucht.

Option 2 Tageskarte: Du kannst anstatt dem Zapping auch ein Tagesticket auf die Karte laden. Dies kostet 6,60€ für 24 Stunden. Du kannst damit alle Verkehrsmittel nutzen, ausgenommen von Fähren und Regionalzügen. Es gibt aber auch noch teurere Tagesticketoptionen mit denen du auch außerhalb Lissabons unterwegs sein kannst.

Option 3 Einzelticket: Bei dieser Option wird für 1,65€ ein ganz normales Einzelticket auf die Karte geladen.

Wichtig! Jede Person benötigt eine eigene Karte und es kann jeweils nur eine Ticketoption draufgeladen werden.

Wie funktioniert das Zapping?

In den Metrostationen musst du an den Eingangsschleussen dein Ticket an einen Scanner halten, damit sich die Schranke öffnet. Wenn du die Metro verlässt, musst du dein Ticket erneut scannen. Genauso funktioniert es auch mit den Regionalzügen und Fähren. Bei Bus und Tram gibt es an den Türen ebenfalls Scanner, an die du dein Ticket halten musst bis das Licht grün leuchtet. Beim Aussteigen musst du hier dein Ticket nicht erneut scannen.

In diesem Beitrag werden sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks) verwendet. Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. 

Weitere interessante Beiträge

Tuk-Tuk mieten auf Sri Lanka

Tuk-Tuk mieten auf Sri Lanka

Tuk-Tuk mieten auf Sri LankaWir haben uns für unsere 3-wöchige Sri Lanka Rundreise ein Tuk-Tuk gemietet und das Land damit auf eigene Faust erkundet. Wir haben es keine Minute bereut und würden uns nächstes Mal wieder dafür entscheiden. Warum? Es ist einfach ein...

mehr lesen
Sri Lanka Reiseroute – 3 Wochen Rundreise

Sri Lanka Reiseroute – 3 Wochen Rundreise

Sri Lanka Reiseroute - 3 Wochen RundreiseIn meinem Blogbeitrag stelle ich dir unsere 3-wöchige Sri Lanka Reiseroute vor und gebe dir Tipps zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Insel. Wir haben uns für unsere Sri Lanka Rundreise ein Tuk-Tuk gemietet und...

mehr lesen
Aktivitäten in Lissabon

Aktivitäten in Lissabon

Aktivitäten in LissabonLissabon lässt sich natürlich super auf eigene Faust entdecken, aber manchmal ist es doch spannend mehr Hintergrundinformationen über eine Stadt und ihre Geschichte zu erhalten. Zudem willst du vielleicht auch neben dem klassischen Sightseeing...

mehr lesen

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Cascais Sehenswürdigkeiten - Globusentdeckerin - […] nach Cascais und die Fahrt benötigt nur ca. 35 Minuten. Du kannst dein Lissabon Metroticket (Viva Viagem Card) für…
  2. Sintra Sehenswürdigkeiten - Globusentdeckerin - […] Für die einfache Fahrt bezahlst du 2,30€. Du kannst dein Lissabon Metro Ticket benutzen (Viva Viagem Card). Wenn du…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert