Lissabon Geheimtipps
Insider Tipps von einem Local

Seit knapp einem Jahr lebe ich nun in Lissabon und es war Liebe auf den ersten Blick. In diesem Blogbeitrag teile ich meine absoluten Lissabon Geheimtipps mit dir. Denn Lissabon hat so viel mehr zu bieten als nur das klassische Standard Touriprogramm.
Meine Lissabon Geheimtipps
Hier kommen meine persönlichen Lissabon Insider Tipps:
Mercado Campo Ourique und Stadtviertel Campo Ourique
Meiner Meinung nach, ist der bei Touristen beliebte Timeout Market total überbewertet und auch sehr überteuert. Wenn du auf der Suche nach einer wirklich authentischen Markthalle bist, empfehle ich dir den Besuch des Mercado Campo Ourique im gleichnamigen Stadtviertel. Hier gehen hauptsächlich Locals hin und du findest eine gute Auswahl an Essensständen sowie klassischen Marktständen inklusive eines Fischmarkts. Die Auswahl an Essensständen ist nicht so groß wie im Timeout Market, dennoch findest du eine gute Auswahl an unterschiedlichen Küchen.
R. Coelho da Rocha 104, Lisboa
10-23 Uhr, samstags bis 24 Uhr
Auch das gesamte Stadtviertel Campo Ourique ist ein echter Geheimtipp, wenn du das authentische, portugiesisches Leben in Lissabon kennenlernen möchtest. Du findest hier viele sehr gute Restaurants und Cafés sowie kleine Geschäfte. Das Herz des Viertels ist der Platz Jardim da Parada mit tollen, alten Bäumen und einem Springbrunnen. Hier treffen sich gerne die älteren Bewohner zum Karten spielen. Die Endhaltestelle der Tram 28E liegt in Campo Ourique, somit kannst du deinen Besuch perfekt mit einer Tramfahrt kombinieren.
Stadtviertel Anjos
Das Stadtviertel Anjos gilt immer mehr als Hippster-Viertel in Lissabon. Es ist ein buntes Multikultiviertel, in dem viele unterschiedliche Nationalitäten leben. In den letzten Jahren haben hier immer mehr kleine Start-ups, Läden, Boutiquen, Cafés und Restaurants eröffnet. Es liegt abseits der Touristenströme und lohnt sich sehr für einen entspannten Stadtbummel. Viele meiner Lieblingsrestaurants und Cafés liegen ebenfalls in dem Viertel. Schau dir dazu auch meine Blobeiträge Die besten Cafés in Lissabon sowie Lissabon Restaurant Tipps. Das Viertel erstreckt sich östlich der Avenida Almirante Reis zwischen den Metrostationen Anjos und Intendente (Linha Verde). Zudem findest du hier auch einen weniger bekannten Aussichtspunkt, den Miradouro do Monte Agudo sowie etwas oberhalb des Viertels einen der schönsten Miradouros in Lissabon (Miradouro da Senhora do Monte).
Café Coisas Degostar in der Casa da Cerca
Das Café Coisas Degostar befindet sich auf der anderen Tejo-Uferseite in Almada. Was ist so besonders um extra für ein Café nach Almada zu fahren? Das Café liegt auf einer Klippe oberhalb des Tejos, von der du den schönsten Blick auf das Stadtpanorama von Lissabon hast sowie die Ponte 25 de Abril und die Christus Statue. Das Café ist in die Casa da Cerca, ein kulturelles Projekt der Stadt Alamada, integriert. Von außen sieht sie wie ein wunderschönes Landgut umgeben von einem großen Garten aus. Sie beherbergt ein Museum für zeitgenössische Kunst und einen botanischen Garten. Das gesamte Anwesen ist umgeben von einer Festungsmauer, die du entlang laufen kannst und immer wieder tolle kleine Aussichtsnischen mit traumhaften Ausblicken findest.
Rua da Cerca 2, Almada
Di.-So. 10-18 Uhr
Eintritt gratis
Coisas Degostar
Estufa Fria
Die Estufa Fria ist ein riesiger, tropischer Garten in einem Gewächshaus mitten in Lissabon im Parque Eduardo VII. Es lohnt sich hier durch zu schlendern und ein bisschen Ruhe vom Stadttrubel zu tanken. Du kannst hier tolle Fotos machen, denn teilweise ist das Gewächshaus nur mit einer Art Strohdecke bedeckt, die Lichtstrahlen durchlässt. Dadurch erhältst du tolle Lichteffekte auf deinen Fotos.
Parque Eduardo VII, Lisboa
10-19 Uhr (Sommer), 9-17 Uhr (Winter)
3,25€, gratis mit Lisboa Card, Sonntags bis 14 Uhr gratis
Jardim da Estrela
Der Jardim da Estrela ist mein absoluter Lieblingspark in Lissabon. Er liegt im Stadtviertel Estrela gegenüber der Basilika de Estrela. Der Park bietet eine traumhafte Ruheoase, wenn du dich vom Trubel der Stadt erholen willst. Er ist sehr gepflegt, es wachsen exotische Bäume und Pflanzen, es gibt einen schönen Kinderspielplatz, einen Teich mit Schildkröten und 2 Kiosks.
Praça da Estrela 12, Lisboa
7-24 Uhr
Jardim do Torrel
Der Jardim do Torrel ist ein weiterer sehr schöner, gepflegter Park in Lissabon und bietet zudem noch eine traumhafte Aussicht über die Altstadt Lissabons bis zum Rio Tejo. Der Park liegt sehr versteckt auf einem Hügel oberhalb der bekannten Avenida da Liberdade. Es fährt auch eine alte Standseilbahn (Elevador Lavra) ganz in die Nähe des Parks. Zudem gibt es in dem Park auch ein großes, rundes Brunnenbecken, das von den Einheimischen als eine Art öffentliches Schwimmbecken genutzt wird.
R. Júlio de Andrade, Lisboa
8-20 Uhr
Cooles Open-Air-Kino in der Altstadt
In den Sommermonaten findet ein Open-Air-Kino auf der Carmo Dachterrasse statt. Die Dachterrasse befindet sich direkt in der Altstadt Lissabons unterhalb der bekannten Klosterruinen des Convento do Carmos. Somit bietet die Carmo Dachterrasse eine wirklich einzigartige Kinoatmosphäre mit traumhaften Ausblick. Das Kino fühlt sich sehr privat an, da es nicht sehr groß ist. Du sitzt in Liegestühlen und erhältst Decken sowie Kopfhörer. Der Organisator ist die Cine Society Lisbon.
Sonnenuntergangstour auf dem Tejo
Eine Segeltour auf dem Tejo während der goldenen Stunde ist ein unvergessliches Erlebnis. Vom Wasser aus hast du einen traumhaften Blick auf das angestrahlte Stadtpanorama von Lissabon sowie die Ponte 25 de Abril. Auf den Segelbooten haben bis zu 10 Personen Platz, somit ist die Gruppe nicht zu groß. Die Touren beinhalten meistens ein Getränk z.B. ein Glas Wein inklusive.
Geheimtipps Shopping in Lissabon
Ceramicas na Linha: Super schönes Keramik Outlet in der Altstadt von Lissabon. Die Auswahl ist riesig und die Preise sind verhältnismäßig günstig.
A Vida Portuguesa: Hier findest du tolle Mitbringsel und Geschenke, die typisch für Portugal sind. Sie verkaufen hochwertige Produkte, die in Portugal hergestellt worden sind.
Cortiço & Netos: Wenn du eine für Lissabon typische Fliese (Azulejo) mit nach Hause bringen willst, solltest du unbedingt zu Cortiço & Netos. Hier findest du eine riesige Auswahl auch an alten Azulejos und du kannst dir Kork drunter machen lassen, um sie als Topuntersetzer zu benutzen.
Feira D’Avila: Schöner Markt mit lokalen Handwerksprodukten, Klamotten, Keramik und vielem mehr. Der Markt findet immer an verschiedenen Orten statt. Hier findest du die Termine und Orte.
Flohmarkt Feira da ladra: Feira da ladra heißt übersetzt „Markt der Diebin“. Früher wurde hier auch Diebesgut verkauft, heute jedoch nicht mehr. Hier findest du alles mögliche: Kleidung, Schmuck, Antiquitäten, Möbel etc. Der Flohmarkt findet immer dienstags und samstags ganztägig im Stadtteil Graça am Campo da Santa Clara statt.
Embaixada: Das Embaixada ist ein alter Palast in Principe Real, der inzwischen viele Concept Stores sowie Restaurants und Bars beheimatet. Das Gebäude an sich ist ein architektonischer Traum und es macht viel Spaß in dieser einzigartigen Atmosphäre einzukaufen.
A Loja Azul: Ein kleiner Concept Store mit Keramik, Büchern, Teppichen, Bildern aus dem mediterranen Raum.
Restaurant Geheimtipps Lissabon
Ich habe bereits einen ausführlichen Beitrag zu meinen Lieblingsrestaurants in Lissabon geschrieben. Dort findest du Empfehlungen für verschiedene Essensrichtungen.
Café Geheimtipps Lissabon
Ich habe bereits ebenfalls einen ausführlichen Beitrag zu meinen Lieblingscafés in Lissabon geschrieben.
In diesem Beitrag werden sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks) verwendet. Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen.
Liebe Jana,
die Tipps sind super! Vielen vielen Dank für die tolle Präsentation und die coolen Hinweise.
Ganz liebe Grüße!
Ich bleibe Dein Fan!
Annette Butzbach
Vielen Dank, liebe Annette 🙂